(71) Bertha von Suttner »Die Waffen nieder!« (Ausschnitt aus dem ›4. Buch‹)
vomDauer: 5:50 | Audiodatei herunterladen (13,36 MB)
Rache und immer wieder Rache?
Jeder Krieg muß einen Besiegten aufweisen und wenn dieser nur in einem nächsten Krieg Genugtuung finden kann, einem nächsten, der natürlich wieder einen genugtuungheischenden Besiegten schaffen wird
– wann nimmt das ein Ende?
Wie kann Gerechtigkeit erlangt, wann altes Übel gesühnt werden,
wenn als Sühnemittel immer wieder neues Unrecht angewendet wird?
Keinem vernünftigen Menschen wird es einfallen, Tintenflecken mit Tinte, Ölflecken mit Öl wegputzen zu wollen
– nur Blut, das soll immer wieder mit Blut ausgewaschen werden!

Musik: Elisa Demonki
Neue Lesungen
Aesop
Ball, Hugo
Beethoven, Ludwig
Boccaccio, Giovanni
Busch, Wilhelm
Byron, George Gordon
Christen, Ada
Freud, Sigmund
Gleim, J. W. L.
Goethe, J. W.
Grimm, Gebrüder
Heine, Heinrich
Hufeland, C. W.
Hugo, Victor
Ibsen, Henrik
Kant, Immanuel
Laozi
Lessing, G. E.
Luther, Martin
Luxemburg, Rosa
mhd. Gedicht
Nietzsche, Friedrich
Pulitzer, Joseph
Reventlow, Franziska zu
Rilke, Rainer Maria
Ringelnatz, Joachim
Rückert, Friedrich
Schiller, Friedrich
Schwab, Gustav
Suttner, Bertha von
Sylva, Carmen
Trakl, Georg
Tucholsky, Kurt
Wilde, Oscar