Über Podcast Lesung

    vom
    Hallo liebe Hörer 🙂
    Den privaten Podcast »Lesung« gibt es seit 2006.
    Hier könnt ihr mir beim lesen von alten Klassikern, Gedichten und philosophischen Auszügen lauschen.
    Alle Folgen könnt ihr hier auf der Website als mp3 kostenlos herunterladen, bei I-Tunes abonnieren oder euch von feedburner über neue Folgen per E-Mail informieren lassen.
    Auf noch viele schöne Podcast-Jahre
    Eure Elisa


    Juni 2006

    Hier entsteht im wöchentlichen Zyklus ein Podcast
    in dem Gedichte, Ausschnitte bekannter Klassiker
    und philosophischer Werke vorgetragen werden.

    Mein erster Podcast wird Goethes »Faust 2 – Anmutige Gegend« sein.


    August 2008

    Nun gibt es den Podcast ›Lesung‹ seit 2 Jahren,
    und etwa jeden Tag gibt es 500 bis 1000 Downloads,
    in I-Tunes war der Audio-Podcast »Lesung« im August 2008
    unter der Rubrik Literatur auf Platz 2.


    I-Tunes-Screenshot August 2008


    Juni 2010

    Fragen und Antworten

    Warum machst du einen Podcast Lesung?
    Weil es mir Freude macht. 🙂 Ich denke, dass man an ein Gedicht oder an ein philosophisches Werk immer mit Neugier und besonders mit Gefühl rangehen sollte. Viele Probleme und Empfindungen, die in der Schule und im Leben nicht so deutlich besprochen werden und einen jeden am meisten am Herzen liegen, waren schon Thema vor vielen Jahren. Goethe sagte einmal »Alles Gescheite ist schon gedacht worden. Man muß nur versuchen, es noch einmal zu denken.«.
    Die Schule sollte eine Stütze für junge Menschen sein, dass sie die Angst vor dem Leben verlieren, doch dabei steigt der Druck bei vielen Schülern – gerade wegen der Schule – ins Unerträgliche. In der Schule ist keiner da, der einem erklärt was mit dir passiert, wenn du dich verliebst oder wie du glücklich sein kannst, denn das ist es, worum es letztendlich dein ganzes Leben gehen wird. Um Erfolg im Leben zu haben sind meiner Meinung Noten zweitrangig, es ist wichtig zu wissen, wer man ist und was man fühlt. Und dabei hilft ein guter Freund, liebe Eltern, gute Lehrer, auch gute Bücher, Dokus und Filme.

    2009

    Mein erstes Märchen-Hörbuch von den Gebrüdern Grimm ist im Jalara Verlag erschienen. In allen drei Märchen gibts Musik und Geräusche von mir, Ulrike Theusner spielt bei »Sechse kommen durch die Welt« Klavier.


    Dezember 2011

    Mein zweites Hörbuch »Der Kleine und der Große Klaus« von Hans Christian Andersen ist im Jalara Verlag erschienen. Mit vielen Geräuschen, Ulrike Theusner spielt Klavier und ich spreche wieder ein Haufen ulkiger Männer. Besonders der Wirt hat`s mir angetan :D. Viel Spass!


    März 2013

    Das Cover musste für I-Tunes von 300×300 Pixel auf 1200×1200 vergrößert werden und weil ich das Alte nur in 300px hatte, musste nun ein Neus her.


    März 2014

    über 40.000 mal wurde Goethes »Willkommen und Abschied« heruntergeladen und Ulrike Theusner spielt ab nun auch manchmal iür den Podcast Klavier, zum Beispiel in »Gretchens Stube« ist ihre Musik zu hören.


    »Ulrike am Klavier« Foto: Marlen Müller (2014)


Impressum | Datenschutzinformationen